Am Mittwochabend, den 7. Mai 2025, fand im Hotel Litjes die Aufstellungsversammlung des Bürgerforums Goch zur Kommunalwahl 2025 statt. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam die Weichen für die bevorstehende Kommunalwahl im September zu stellen.

Die Vorsitzende Frederike Knickrehm eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre unermüdliche Unterstützung der politischen Arbeit des Bürgerforums.
Nach der einstimmigen Annahme der Tages- und Geschäftsordnung übernahm der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Udo Wennekers als Wahlleiter die Leitung der Versammlung.
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Vorstellung und Wahl der 20 Direktkandidaten und -kandidatinnen für die Wahlbezirke. Diese wurden, ebenso wie die 20 stellvertretenden Kandidaten und Kandidatinnen, mit großer Zustimmung gewählt.

Auch die Reserveliste für den Stadtrat Gochs wurde vorgestellt und gewählt. Sie bildet die Grundlage für die Besetzung weiterer Mandate.

Zum Abschluss gaben Frederike Knickrehm und Bürgermeisterkandidat Jerome Vermaten einen Ausblick auf die kommenden Monate. Beide sind motiviert und zuversichtlich. Knickrehm betonte, wie wichtig es sei, im Wahlkampf authentisch aufzutreten und mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen offenen Dialog zu treten:
„Unser Ziel bleibt ein Goch, das von seinen Menschen gestaltet wird – mit Offenheit, Ideenreichtum und Bürgernähe.“

Jerome Vermaten nutzte die Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen: „Das Bürgerforum hat in den letzten zehn Jahren sehr viel erreicht – sei es bei der Förderung lokaler Initiativen durch das Programm Miteinander besser leben, der Verbesserung der städtischen Infrastruktur durch die Umsetzung des Radwegekonzepts oder der transparenten Ratsarbeit. Wir haben bewiesen, dass wir Verantwortung übernehmen und für Goch wirklich etwas bewegen können.“

Vermaten bringt als amtierender Fraktionsvorsitzender bereits umfassende Erfahrung in der Kommunalpolitik mit. Diese Kenntnis der politischen Strukturen und Abläufe in Goch will er auch in das Amt des Bürgermeisters einbringen. Mit Blick auf die bevorstehende Wahl zeigte er sich entschlossen und zuversichtlich: „Jetzt gilt es, diesen Weg fortzusetzen – gemeinsam, verantwortungsvoll und mit einem klaren Blick für die Zukunft unserer Stadt. Ganz nach dem Motto Goch in guten Händen.“